Infos: Platzhalter posten z.B. "Ich nenne", damit ihr nicht zufällig gleichzeitig nennt, wird später gelöscht :)
Den vorherigen Beitrag kopieren und erst dann selbst nennen
Nennungen wie folgt: Pferdename- Hofname- Reitername
Zusatzinformationen: In der WE wird in Einzelwertungen + Gesamtwertung ausgewertet (Danke hier an Nyx von Ribaneiro für den Auswerter) Dies ist eine Etappe des SAR Bitte die Regeln von dort beachten!
- In den Prüfungen dürfen nur Pferde und Reiter starten (Außnamen bilden die Working Equitaiton Kl. E und bedingt Kl. A), die aufgrund ihrer Ausbildung, ihres Alters, ihres Typus und ihres aktuellen Trainingszustandes auch dazu in der Lage sind (d.h. keine überalten oder zu jungen Pferde in hohen Prüfungen, keine trächtigen Stuten oder Stuten mit Fohlen bei Fuß - letztes entspricht einem 0jährigem Nachkommen, welcher nicht nachweislich auf einem anderen Hof mit langsamerer Alterung steht).
- Es ist möglich auch unter der Ausbildung zu starten, dies bietet insbesondere jüngeren oder unerfahrenen Reitern die Möglichkeit mit ihren teils erfahreneren Pferden die Prüfungen auf ihrem Niveau zu bestreiten, bzw. erfahrene Reiter unerfahrene Pferde heranzuführen.
- Ein Reiter darf maximal 3 Pferde pro Prüfung vorstellen, bei reiterlosen Höfen dürfen 5 Pferde pro Hof pro Prüfung genannt werden. Ein Pferd darf nur in einer Klasse der Working Equitation oder der Doma Vaquera vorgestellt werden, zusätzlich darf es in einer Rinderklasse genannt werden. D.h. ein Pferd darf in der Working Equitation Kl. L genannt werden sowie in der zweihändigen Rinderarbeit. Es darf aber dann nicht zusätzlich in einer Prüfung der Doma Vaquera genannt werden oder in einer anderen Klasse der Working Equitation.
- Außnahme Reitschulen: Reitschulen dürfen ein Pferd unter 2 verschiedenen Reitschülern in den Klassen E bzw. A nennen. Die Pferde dürfen nur in diesen 2 Klassen starten (keine zusätzliche Rinderarbeit o.ä.) und die Reitschüler dürfen auf keinem anderen Pferd zusätzlich starten. Die Pferde dürfen dabei auch 2x in der Kl. E oder 2x Kl. A starten, oder 1x in E und 1x in A.
- Alle Teildisziplinen einer Klasse der Working Equitation werden ausgewertet. Kl. E und A bestehen aus Dressur und Stil-Trail, ab Kl. L kommt der Speedtrail hinzu.
#3 | Working Equitation Kl. L Encantará NX - Die Haltergemeinschaft - Nyx Gwlith Morgannwg - Ribaneiro - Jana Lang Naughty Or Nice - Ribaneiro - Abigail Nüner Vedetta d′Prair - Ribaneiro - Roch Édouard Michaud Nuage - Ribaneiro - Pierpont Beaudoin H-Celsio - Ribaneiro - Manuel de Marinez Mejía
#4 | Working Equitation Kl. M Shoot′s Impish Jester VF - Ribaneiro - Lisa Audrey Johnson Charita - Ribaneiro - Mia Klopper Dulcinea do Jarro - Ribaneiro - Yanina Alejandro Gaona G-Dora - Ribaneiro - Fabrizio Becerra Alejandro
#5 | Working Equitation Kl. M einhändig Thiago - Ribaneiro - Yanina Alejandro Gaona Giantana - Ribaneiro - Manuel de Marinez Mejía GNs Smart Celtic Starshine MSR - Ribaneiro - Ben Thomas Johnson Fé-Rodos do Jarro - Ribaneiro - Fabrizio Becerra Alejandro Favory Barceloneta - Sternhof - Jana Winter
#6 | Working Equitation Kl. S Lying Red Pokerface MW - Ribaneiro - Lisa Audrey Johnson Apache - Ribaneiro - Sebastian Kaiser Quarteto d′Prair - Ribaneiro - Roch Édouard Michaud Belisario do Jarro - Ribaneiro - Manuel de Marinez Mejía Aristides - Ribaneiro - Manuel de Marinez Mejía Avalach do Jarro - Ribaneiro - Alaor Barrios Viera
Ergebnisse: #1 | Working Equitation Kl. E #1 | Working Equitation Kl. E - Dressur 1. Olaf - Ribaneiro - Mandy Lang (8.3) 2. Ima Tru Man - Sternhof - Jana Winter (6.7) 3. Phantom (6.1) 4. Phantom (5.7)
#1 | Working Equitation Kl. E - Stil-Trail 1. Phantom (7.4) 2. Phantom (6.9) 3. Olaf - Ribaneiro - Mandy Lang (6.6) 4. Ima Tru Man - Sternhof - Jana Winter (6.5)
#1 | Working Equitation Kl. E - Gesamtwertung 1. Olaf - Ribaneiro - Mandy Lang 2. Phantom 3. Phantom 4. Ima Tru Man - Sternhof - Jana Winter
#1 | Working Equitation Kl. E - Gesamtwertung 1. Olaf - Ribaneiro - Mandy Lang (5 + 2 = 7 Punkte) 2. Phantom (1 + 5 = 6 Punkte) 3. Phantom (2 + 3 = 5 Punkte) 4. Ima Tru Man - Sternhof - Jana Winter (3 + 1 = 4 Punkte)
#6 | Working Equitation Kl. S #6 | Working Equitation Kl. S - Dressur 1. Lying Red Pokerface MW - Ribaneiro - Lisa Audrey Johnson (8.0) 2. Quarteto d′Prair - Ribaneiro - Roch Édouard Michaud (6.9) 3. Aristides - Ribaneiro - Manuel de Marinez Mejía (6.5) 4. Apache - Ribaneiro - Sebastian Kaiser (6.4) 4. Avalach do Jarro - Ribaneiro - Alaor Barrios Viera (6.4) 6. Belisario do Jarro - Ribaneiro - Manuel de Marinez Mejía (6.3)
#6 | Working Equitation Kl. S - Stil-Trail 1. Lying Red Pokerface MW - Ribaneiro - Lisa Audrey Johnson (7.6) 2. Avalach do Jarro - Ribaneiro - Alaor Barrios Viera (7.5) 3. Quarteto d′Prair - Ribaneiro - Roch Édouard Michaud (6.6) 4. Apache - Ribaneiro - Sebastian Kaiser (6.3) 5. Aristides - Ribaneiro - Manuel de Marinez Mejía (5.8) 6. Belisario do Jarro - Ribaneiro - Manuel de Marinez Mejía (5.4)
#6 | Working Equitation Kl. S - Speedtrail 1. Lying Red Pokerface MW - Ribaneiro - Lisa Audrey Johnson (164s) 2. Belisario do Jarro - Ribaneiro - Manuel de Marinez Mejía (210s) 3. Avalach do Jarro - Ribaneiro - Alaor Barrios Viera (231s) 4. Aristides - Ribaneiro - Manuel de Marinez Mejía (233s) 5. Apache - Ribaneiro - Sebastian Kaiser (240s) 6. Quarteto d′Prair - Ribaneiro - Roch Édouard Michaud (284s)
#6 | Working Equitation Kl. S - Gesamtwertung 1. Lying Red Pokerface MW - Ribaneiro - Lisa Audrey Johnson 2. Avalach do Jarro - Ribaneiro - Alaor Barrios Viera 3. Quarteto d′Prair - Ribaneiro - Roch Édouard Michaud 4. Aristides - Ribaneiro - Manuel de Marinez Mejía 5. Apache - Ribaneiro - Sebastian Kaiser 6. Belisario do Jarro - Ribaneiro - Manuel de Marinez Mejía
#6 | Working Equitation Kl. S - Gesamtwertung 1. Lying Red Pokerface MW - Ribaneiro - Lisa Audrey Johnson (7 + 7 + 7 = 21 Punkte) 2. Avalach do Jarro - Ribaneiro - Alaor Barrios Viera (3 + 5 + 4 = 12 Punkte) 3. Quarteto d′Prair - Ribaneiro - Roch Édouard Michaud (5 + 4 + 1 = 10 Punkte) 4. Aristides - Ribaneiro - Manuel de Marinez Mejía (4 + 2 + 3 = 9 Punkte) 5. Apache - Ribaneiro - Sebastian Kaiser (3 + 3 + 2 = 8 Punkte) 6. Belisario do Jarro - Ribaneiro - Manuel de Marinez Mejía (1 + 1 + 5 = 7 Punkte)